Blick auf Glencoe

Am Dienstag, dem 12. Juli 2022 haben wir eine flotte Bergtour auf den Pap of Glencoe vom Campingplatz in Invercoe aus gemacht. ...weiterlesen "2022 07 Schottland Wanderung auf den Pap of Glencoe"

Ausblick am Ausgang vom Wassertunnel in das Barranco Seco

Im März 2016 war ich 2 Wochen auf Teneriffa unterwegs. ...weiterlesen "2016 03 Teneriffa Wanderung von Los Gigantes durch Wassertunnel in Barranco Seco Wassergalerie"

Im März 2016 war ich 14 Tage auf Teneriffa wandern. Am 3. Tag bin ich mit dem grünen Titsa Bus um 10:15 Uhr bis zum Hotel Parador hochgefahren und dann über den verschneiten Berg Guajara und den Caldera Rand nach Vilaflor zurück gewandert. ...weiterlesen "2016 03 Teneriffa Wanderung Parador über Guajara nach Vilaflor"

Category description

Das Bergsteigen ist eine Form des Bergsports und umfasst verschiedene Aktivitäten in Fels Klettern, alpines Klettern, Firn und Eis Hochtour bzw. eine Kombination dessen, bis zum sogenannten Höhenbergsteigen in den sauerstoffarmen Regionen der Sieben- und Achttausender. Zum Winterbergsteigen gehören etwa Skitouren, Schneeschuhtouren oder das Eisklettern. Bergsteigen in großen Höhen oder abgelegenen Regionen bezeichnet man als Expeditionsbergsteigen. In der Regel werden Personen, die ihr Beruf in die Berge führt Jäger, Säumer, nicht als Bergsteiger bezeichnet.

Im erweiterten Sinn wird Bergsteigen auch als Alpinismus bezeichnet und umfasst Tätigkeiten wie Bergwandern, Alpinwandern und Trekking, die Erforschung bzw. Kartografie unbekannter Berggebiete, sowie Naturschutz und Bergführerwesen.